top of page
Eine Türkise blaue Bucht mit Sandstrand und Palmen. On der Mitte parkt ein Katamaran
GoMauritiusPro

WARUM MAURITIUS?

✅ Keine Wehrpflicht (auch kein eigenes Militär)
✅ Politisch stabil und sicher
✅ So gut wie keine Kriminalität

✅ Keine Zensur

✅ 0% Steuer mit dem richtigen Setup

✅ Keine Quellensteuer

✅ Keine Kapitalertragssteuer

✅ Keine Erbschaftssteuer,

✅ Keine Schenkungssteuer

✅ Hohes Wirtschaftswachstum
✅ Immobilienfreundliches Investitionsklima

✅ Sehr Unternehmerfreundlich
✅ Sehr hohe Lebensqualität

✅ Niedrige Lebenshaltungskosten
✅ Sehr gute Krankenversorgung

✅ Ganzjährig traumhaftes Wetter

✅ Wunderschöne Landschaft und Natur

✅ Türkis-blaues Meer

✅ Leistbares Wohnen

✅ Leistungsträger-freundliches Einwanderungssystem

✅ Keine sprachliche Barrieren wenn man englisch oder französisch spricht

MAURITIUS - endlos lange weisse strände und ...

Mauritius gilt als absolutes Paradies mit seinen kilometerlangen weißen Sandstränden, angenehmen Temperaturen und seiner atemberaubenden Natur. Nicht nur Urlauber, sondern auch Auswanderer finden hier ideale Bedingungen vor. Die Insel punktet mit einer stabilen Wirtschaft, attraktiven Immobilien und günstigen Steuern.

Die Insel bietet Auswanderern einen hohen Lebensstandard und Unternehmern optimale Bedingungen für ihre Geschäftstätigkeit. Mauritius ist bekannt für seine wirtschaftliche Stabilität, Sicherheit und das friedliche Miteinander.

Im Indischen Ozean gelegen, ist Mauritius sowohl aufgrund seiner Nähe zum afrikanischen Festland als auch seiner Position zwischen Afrika und Asien interessant. Diese geografische Lage spiegelt sich in der vielseitigen mauritianischen Küche, der Mehrsprachigkeit der Einwohner und dem harmonischen Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen wider. Christen, Moslems und Hindus leben auf der etwa 2.000 km² großen Insel friedlich zusammen, was zu einer stabilen innenpolitischen Lage beiträgt. Mauritius gilt als sicheres Land. In der Hauptstadt Port Louis sollten sich Touristen vor Taschendieben in Acht nehmen, doch Gewaltkriminalität ist selten.

Seit der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1968 hat Mauritius einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt und verzeichnet das höchste Pro-Kopf-Einkommen Afrikas. Dies schafft hervorragende Voraussetzungen für Unternehmer, Selbständige, Familien und Rentner.

Vielfältiger Immobilienmarkt und niedrige Lebenshaltungskosten

Auswanderer finden auf Mauritius einen vielfältigen Immobilienmarkt mit verschiedenen Angeboten. Die Baukosten sind niedrig, wodurch Villen und Häuser häufiger zum Kauf oder zur Miete stehen als kleinere Apartments. Im Vergleich zu Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Wohnraum erschwinglicher, und die Nebenkosten sind gering. Trotz niedriger Kosten ist die Stromversorgung stabil, und die Haushalte sind gut mit Internet ausgestattet.

Die allgemeinen Lebenshaltungskosten sind deutlich niedriger als in Deutschland, bei gleichzeitig hoher Lebensqualität. Einwanderer sollten jedoch eine internationale Krankenversicherung abschließen, da die private Gesundheitsversorgung besser ausgestattet ist als die öffentliche.

Günstige Steuern für Unternehmen und Privatpersonen

Mauritius ist nicht nur wegen seines Klimas und der Natur ein Geheimtipp für Auswanderer, sondern auch wegen seines günstigen Steuersystems. Es basiert auf dem Prinzip der Remittance-Besteuerung, was bedeutet, dass nur Einkommen, das in Mauritius erzielt oder nach Mauritius überwiesen wird, besteuert wird. Passives Einkommen, das außerhalb von Mauritius generiert und nicht überwiesen wird, bleibt steuerfrei. Der Einkommensteuersatz ist progressiv von 0-20% gestaffelt was z.B. bei einem Einkommen von 100.000 EUR zu nur etwa 15% effektiver Steuer führt! Es bestehen Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland, Österreich und den USA, was besonders für Rentner von Bedeutung ist. Sozialversicherungsbeiträge gibt es keine und die öffentliche Gesundheitsversorgung ist kostenfrei auch für Expats! Trotzdem empfiehlt es sich eine private Krankeversicherung abzuschließen, die in Mauritius jedoch, vergleichsweise, sehr günstig ist!

Unternehmen zahlen auf Mauritius eine Körperschaftssteuer von 15 % auf ihren Gewinn, während exportorientierte Unternehmen nur 3 % zahlen. Dies ist auch für das Dropshipping-Geschäft vorteilhaft.

Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Mauritius

Für touristische Reisen nach Mauritius benötigen europäische Staatsbürger kein Visum. Wer jedoch länger als drei Monate bleiben und seinen Wohnsitz nach Mauritius verlegen möchte, muss eine Aufenthaltserlaubnis und gegebenenfalls eine Arbeitserlaubnis beantragen.

Mögliche Genehmigungen sind:

  • Premium-Visum: Ein bis zu zwölf Monate gültiges Visum, das kostenfrei erhältlich ist und die Berufstätigkeit außerhalb des mauritischen Arbeitsmarktes ermöglicht. Ideal für digitale Nomaden.

  • Occupation Permit: Kombiniert Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, verfügbar für Investoren, Arbeitnehmer, junge Berufstätige und Selbständige. Angehörige eines Inhabers haben ebenfalls Anspruch auf ein Visum.

  • Residence Permit: Für zehn Jahre gültig, geeignet für Rentner und Privatiers ab 50 Jahren. Erfordert die Überweisung von einmalig 1.500 US-Dollar bei der Ausstellung, sowie monatlich mindestens 1.500 US-Dollar und jährlich mindestens 18.000 US-Dollar.

  • Permanent Residence Permit: Eine 20-jährige Aufenthaltserlaubnis, erteilbar unter bestimmten Voraussetzungen für Inhaber eines Occupation oder Residence Permits. Besonders interessant für Investoren, die über 375.000 US-Dollar in Immobilien oder lokale Unternehmen investieren.
     

Du Interessierst dich für eine Auswanderung nach Mauritius und möchtest wissen, worauf Du achten sollst? Wir bieten ein persönliches Beratungsgespräch, um auf dein individuelle Situation einzugehen.

KONTAKT

Zlatko & Monika Medle

St Antoine, Goodlands, Mauritius

Taxfree Life in Mauritius
  • Facebook
  • X
  • gomauritius

Impressum / Disclaimer              Datenschutz 

© 2025 Zlatko & Monika Medle. All rights reserved.

Danke für die Nachricht!

bottom of page