
MAURITIUS
VS
PANAMA
Welches Auswanderungsziel ist die bessere Wahl?
Immer mehr Unternehmer, Selbstständige und Ruheständler suchen nach dem idealen Ort für ein steuerlich und wirtschaftlich vorteilhaftes Leben. Zwei besonders attraktive Optionen sind Mauritius und Panama. Beide Länder bieten wirtschaftliche Vorteile, wunderschöne Landschaften und attraktive Steuerregelungen. Doch welches Land ist die bessere Wahl? In diesem umfassenden Vergleich analysieren wir 17 Schlüsselkriterien und ziehen ein fundiertes Fazit.

1. Verkehrstechnische Lage
Mauritius: Mauritius liegt im Indischen Ozean, etwa 2.000 km östlich der Küste Afrikas. Der wichtigste Flughafen, der Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport (MRU), bietet Direktflüge nach Europa (z. B. Paris, London), Afrika (z. B. Johannesburg) und Asien (z. B. Indien, Dubai). Die Flugzeit nach Europa beträgt etwa 11-12 Stunden. Es gibt jedoch keine Direktflüge nach Nord- oder Südamerika, was die Anbindung an diese Regionen einschränkt. Der Seeweg spielt eine untergeordnete Rolle für den Personenverkehr, ist aber für den Handel relevant.
Panama: Panama liegt in Mittelamerika, an der Schnittstelle zwischen Nord- und Südamerika. Der Tocumen International Airport (PTY) in Panama-Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz mit Direktflügen nach Nordamerika (z. B. USA, Kanada), Südamerika (z. B. Kolumbien, Brasilien) und Europa (z. B. Spanien, Niederlande). Die Flugzeit nach Miami beträgt nur etwa 3 Stunden, nach Europa 10-12 Stunden. Der Panama-Kanal macht das Land zudem zu einem globalen Logistikzentrum.
Fazit: Panama gewinnt diesen Punkt aufgrund seiner strategischen Lage und der besseren internationalen Anbindung, insbesondere nach Amerika.
Quellen: Airports Council International (2023), CIA World Factbook (2025).
2. Geopolitische Risiken
Mauritius: Mauritius ist politisch stabil, ohne nennenswerte geopolitische Spannungen. Es liegt fernab von Konfliktzonen, hat keine Wehrpflicht und kein eigenes Militär – die Sicherheit wird durch eine Polizei gewährleistet. Der Global Peace Index 2023 stuft Mauritius als eines der friedlichsten Länder Afrikas ein (Platz 28 weltweit).
Panama: Panama ist ebenfalls politisch stabil und neutral, ohne größere geopolitische Konflikte. Es hat keine Armee seit 1990 (nach der US-Invasion 1989) und konzentriert sich auf Handel und Diplomatie. Dennoch liegt es in einer Region mit potenziellen Risiken wie Drogenhandel und Migration aus Südamerika. Der Global Peace Index 2023 platziert Panama auf Rang 61.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund der höheren geopolitischen Sicherheit und Abgeschiedenheit von regionalen Spannungen.
Quellen: Global Peace Index (2023), CIA World Factbook (2025).
3. Wirtschaftswachstum & Unternehmensfreundlichkeit
Mauritius: Mauritius verzeichnet ein stabiles Wirtschaftswachstum von etwa 4-5 % jährlich (nach der Pandemie). Der World Bank Doing Business Report 2023 stuft das Land auf Platz 13 ein, dank einfacher Unternehmensgründung, niedriger Bürokratie und Investitionsschutz. Der Fokus liegt auf Finanzdienstleistungen, Tourismus und IT.
Panama: Panama hat ein Wirtschaftswachstum von etwa 5-6 % (2023), angetrieben durch den Panama-Kanal, Logistik und den Finanzsektor. Im World Bank Doing Business Report 2023 liegt es auf Platz 86, was auf höhere Bürokratie und weniger Flexibilität für kleinere Unternehmen hinweist.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund der besseren Platzierung im Doing Business Ranking und der unternehmensfreundlicheren Umgebung.
Quellen: World Bank Doing Business Report (2023), IMF World Economic Outlook (2023).
4. Ökonomische Freiheit
Mauritius: Laut Heritage Foundation 2023 gehört Mauritius zu den Top 10 wirtschaftlich freien Ländern (Platz 8, Score 77,1). Es bietet eine offene Marktwirtschaft, niedrige Steuern und minimale staatliche Eingriffe.
Panama: Panama liegt auf Platz 50 (Score 65,4) im gleichen Index. Es profitiert von einer dollarisierten Wirtschaft (US-Dollar als Währung) und einem starken Finanzsektor, hat aber strengere Regulierungen und weniger Flexibilität als Mauritius.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund der höheren ökonomischen Freiheit.
Quellen: Heritage Foundation Index of Economic Freedom (2023).
5. Luxus & Einkaufsmöglichkeiten
Mauritius: Mauritius bietet luxuriöse Resorts, Villen und einen exklusiven Lebensstil, insbesondere in Küstenregionen wie Grand Baie. Die Auswahl an High-End-Marken ist jedoch begrenzt, da viele Luxusgüter importiert werden müssen.
Panama: Panama-Stadt ist ein regionales Einkaufszentrum mit großen Malls wie Albrook und Multiplaza, die internationale Luxusmarken anbieten. Der Lebensstil ist urbaner und kosmopolitischer als in Mauritius.
Fazit: Panama gewinnt diesen Punkt aufgrund der größeren Auswahl an Luxusgütern und Einkaufsmöglichkeiten.
Quellen: Numbeo (2023), Panama Tourism Authority (2023).
6. Natürliche Umgebung
Mauritius: Mauritius ist bekannt für weiße Sandstrände, tropische Regenwälder, Korallenriffe und Vulkane wie den Trou aux Cerfs. Die Biodiversität ist hoch, trotz des Verlusts des Dodos.
Panama: Panama bietet Regenwälder, Karibik- und Pazifikstrände sowie Berglandschaften wie den Volcán Barú. Es ist ein Hotspot der Biodiversität mit über 900 Vogelarten.
Fazit: Beide Länder sind naturschön, aber Panama gewinnt knapp wegen der größeren Vielfalt an Landschaften und der Nähe zu zwei Ozeanen.
Quellen: Mauritius Tourism Promotion Authority (2023), Panama Tourism Authority (2023).
7. Immobilienmarkt
Mauritius: Ausländer können über Programme wie PDS (Property Development Scheme) Immobilien kaufen, ab 375.000 USD mit Aufenthaltsgenehmigung. Es gibt keine Grundsteuer, und der Markt ist stabil.
Panama: Panama erlaubt Ausländern uneingeschränkten Immobilienkauf, mit Preisen ab etwa 150.000 USD in Panama-Stadt. Das „Pensionado“-Programm bietet Vorteile für Rentner, aber es gibt Grundsteuern (0,5-0,7 %).
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen der steuerlichen Vorteile und der Aufenthaltsoption.
Quellen: Knight Frank Global Real Estate Index (2023), Panama Real Estate Authority (2023).
8. Klima
Mauritius: Tropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von 25-30 °C, Regenzeit von November bis April. Zyklone sind ein seltenes Risiko.
Panama: Tropisches Klima mit 27-32 °C, Regenzeit von Mai bis November. Es gibt keine Zyklone, aber hohe Luftfeuchtigkeit.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen des stabileren und weniger feuchten Klimas.
Quellen: Climate Data Organization (2023).
9. Herrschaftssystem & Rechtssicherheit
Mauritius: Stabile Demokratie mit einem Rechtssystem nach britischem Common Law. Der Democracy Index 2023 stuft es als „vollständige Demokratie“ ein (Platz 20).
Panama: Demokratie mit einem Rechtssystem nach spanischem Zivilrecht. Der Democracy Index 2023 stuft es als „unvollständige Demokratie“ ein (Platz 51), mit gelegentlicher Korruption.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen der stärkeren Rechtssicherheit.
Quellen: Democracy Index (2023).
10. Unternehmensgründung
Mauritius: Unternehmen können in 1-2 Tagen gegründet werden, mit minimalen Kosten (ca. 200 USD) und Online-Verfahren.
Panama: Die Gründung dauert 5-7 Tage, kostet etwa 1.000 USD und erfordert mehr Bürokratie, insbesondere für Offshore-Firmen.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen der Einfachheit.
Quellen: Economic Development Board of Mauritius (2023), Panama Chamber of Commerce (2023).
11. Steuern
Mauritius: Unternehmenssteuer max. 15 % (oft 3 % effektiv), keine Kapitalertrags-, Erbschafts-, Schenkungs- oder Quellensteuer. Auslandseinkommen sind steuerfrei.
Panama: Keine Einkommenssteuer auf Auslandseinkommen, aber lokale Einkünfte werden mit 25 % besteuert. Keine Erbschaftssteuer, aber geringe Grundsteuern.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen der umfassenderen Steuervergünstigungen.
Quellen: Mauritius Revenue Authority (2023), Panama Tax Authority (2023).
12. Eigentumsrechte
Mauritius: Starkes Rechtssystem (Common Law), hoher Schutz im International Property Rights Index 2023 (Platz 34). Keine Grundsteuer, einfache Übertragung.
Panama: Guter Schutz (Platz 56 im IPRI), aber Bürokratie und gelegentliche Titelstreitigkeiten. Grundsteuer vorhanden.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen der besseren Bedingungen.
Quellen: Property Rights Alliance (2023), IPRI (2023).
13. Privatsphäre & Überwachung
Mauritius: Liberale Datenschutzpolitik, keine strenge Überwachung, hohe digitale Freiheit (Freedom House Score: 87/100).
Panama: Gute Privatsphäre, aber stärkere Finanzüberwachung durch internationale Druck (z. B. FATF). Freedom House Score: 83/100.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen der höheren Freiheit.
Quellen: Freedom House (2023).
14. Reputation als Finanzplatz
Mauritius: International anerkannter Offshore-Hub mit DTAs (über 40 Länder), nicht auf FATF-Listen.
Panama: Bekannt durch die „Panama Papers“, hat aber Reformen umgesetzt. Dennoch unter Beobachtung (FATF-Graue Liste bis 2023).
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen der besseren Reputation.
Quellen: FATF (2023), World Bank Financial Development Index (2023).
15. Lebenshaltungskosten
Mauritius: Monatliche Kosten (ohne Miete) ca. 600-900 EUR. Mieten 30-50 % günstiger als in Panama-Stadt, Gesundheitsversorgung erschwinglich.
Panama: Monatliche Kosten (ohne Miete) ca. 800-1.200 EUR. Mieten in Panama-Stadt höher, aber öffentliche Verkehrsmittel günstig.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt wegen der niedrigeren Kosten.
Quellen: Numbeo Cost of Living Index (2023), Expatistan (2023).
16. Happy Planet Index
Mauritius: Platz 32 (Score 47,2), dank hoher Lebensqualität und Umweltfreundlichkeit.
Panama: Platz 41 (Score 44,9), mit guter Lebenszufriedenheit, aber mehr Umweltbelastung.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt.
Quellen: Happy Planet Index (2023).
17. Luftqualität
Mauritius: Sehr gute Luftqualität (AQI ~20-30), dank insularer Lage.
Panama: Gute Luftqualität (AQI ~30-50), aber schlechter in Panama-Stadt durch Verkehr.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt.
Quellen: World Air Quality Index (2023).
Fazit: Mauritius oder Panama?
Von 17 Disziplinen gewinnt Mauritius 14, Panama 3. Mauritius punktet in Wirtschaft, Steuern, Lebenshaltungskosten, Klima und Sicherheit. Panama überzeugt mit Verkehrsanbindung, Luxus und natürlicher Vielfalt. Für Unternehmer und Steueroptimierer ist Mauritius die bessere Wahl, während Panama für Nordamerika-orientierte Auswanderer attraktiver sein könnte.
👉 Willst du nach Mauritius auswandern?
Bist Du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Wir begleiten Mandanten wie dich bei deinem Wegzug nach Mauritius.
Wann immer Du bereit bist, hier sind 4 Möglichkeiten wie ich Dir helfen kann:
1) Folge mir auf X
2) Registriere Dich für unseren newsletter
3) Werde kostenloses Mitglied in unserer Facebook Gruppe
4) Buche dein kostenloses Erstgespräch
#Steuerparadies #DigitaleNomaden #LebenImAusland #AuswandernOhneSteuern #Steueroptimierung #LebenImParadies #OrtsunabhängigArbeiten #BesteuerungAusland #SteuerfreiLeben #Auswandern2025 #MauritiusVsPanama