
MAURITIUS
VS
Griechenland
Welches Auswanderungsziel ist die bessere Wahl?
Immer mehr Unternehmer, Selbstständige und Ruheständler suchen nach dem idealen Ort für ein steuerlich und wirtschaftlich vorteilhaftes Leben. Zwei besonders attraktive Optionen sind Mauritius und Griechenland. Beide Länder bieten wirtschaftliche Vorteile, wunderschöne Landschaften und attraktive Steuerregelungen. Doch welches Land ist die bessere Wahl? In diesem umfassenden Vergleich analysieren wir 17 Schlüsselkriterien und ziehen ein fundiertes Fazit.

1. Verkehrstechnische Lage
Mauritius liegt im Indischen Ozean und ist über den Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport (MRU) mit Europa, Afrika und Asien verbunden. Direktflüge gibt es nach Frankreich, Deutschland, Indien und Südafrika. Allerdings ist die Anbindung an Europa und Nordamerika begrenzter als in Griechenland.
Griechenland hat mit mehreren internationalen Flughäfen, darunter Athen (ATH), Thessaloniki (SKG) und Heraklion (HER) eine hervorragende Anbindung an Europa und darüber hinaus. Die Lage zwischen Europa, Afrika und dem Nahen Osten macht Griechenland verkehrstechnisch attraktiver.
Griechenland gewinnt diesen Punkt aufgrund der besseren internationalen Anbindung.
(Quelle: Airports Council International, 2023)
2. Geopolitische Risiken
Mauritius ist politisch stabil und hat keine geopolitischen Spannungen. Das Land befindet sich weit entfernt von globalen Krisenherden und hat weder eine Wehrpflicht noch ein eigenes Militär!
Griechenland ist zwar ein EU- und NATO-Mitglied, hat aber geopolitische Spannungen mit der Türkei, insbesondere um Hoheitsrechte im östlichen Mittelmeer.
Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund der größeren geopolitischen Sicherheit.
(Quelle: Global Peace Index, 2023)
3. Wirtschaftswachstum & Unternehmensfreundlichkeit
Mauritius hat ein stabiles Wirtschaftswachstum von etwa 5 % und liegt auf Platz 13 im World Bank Doing Business Report.
Griechenland hat nach der Finanzkrise ein wirtschaftliches Wachstum verzeichnet, liegt jedoch mit Platz 79 im Doing Business Index weit hinter Mauritius.
Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund der besseren Platzierung im World Bank Ranking.
(Quelle: World Bank Doing Business Report, 2023)
4. Ökonomische Freiheit
Mauritius gehört laut Heritage Foundation 2023 zu den Top 10 wirtschaftlich freisten Ländern. Es bietet eine unternehmensfreundliche Steuerpolitik und eine offene Marktwirtschaft.
Griechenland hat aufgrund seiner EU-Mitgliedschaft eine regulierte Marktwirtschaft mit höheren Steuerlasten und mehr Bürokratie.
Mauritius gewinnt diesen Punkt.
(Quelle: Heritage Foundation, 2023)
5. Luxus & Einkaufsmöglichkeiten
Mauritius bietet luxuriöse Resorts, Villen und exklusiven Lifestyle, hat aber eine begrenzte Auswahl an High-End-Marken.
Griechenland bietet eine größere Auswahl an Luxusgeschäften, gehobenen Restaurants und exklusiven Marken, insbesondere in Athen und auf Mykonos.
Griechenland gewinnt diesen Punkt.
6. Natürliche Umgebung
Mauritius bietet Strände, tropische Regenwälder und Korallenriffe.
Griechenland bietet eine vielfältige Landschaft mit Inseln, Bergen und dem Mittelmeer, jedoch mit trockenerem Klima.
Mauritius gewinnt diesen Punkt.
(Quelle: Mauritius Tourism Promotion Authority, 2023)
7. Immobilienmarkt
Mauritius hat ein immobilienfreundliches Investitionsklima mit steuerlichen Vorteilen für Ausländer.
Griechenland bietet ein „Golden Visa“-Programm, das Investoren durch Immobilienkäufe Aufenthaltsrechte gewährt, jedoch mit höheren Immobilienpreisen.
Mauritius gewinnt diesen Punkt.
(Quelle: Knight Frank Global Real Estate Index, 2023)
8. Klima
Mauritius hat ein tropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über.
Griechenland hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern.
Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund des stabileren Klimas.
(Quelle: Climate Data Organization, 2023)
9. Herrschaftssystem & Rechtssicherheit
Mauritius hat eine stabile Demokratie mit gut funktionierenden Institutionen.
Griechenland ist ebenfalls eine Demokratie, unterliegt jedoch der EU-Regulierung, die gelegentlich Unsicherheiten mit sich bringt.
Mauritius gewinnt diesen Punkt.
(Quelle: Democracy Index, 2023)
10. Unternehmensgründung
Mauritius hat eine der einfachsten Unternehmensgründungen weltweit.
Griechenland hat eine höhere bürokratische Hürde und komplexere Steuerregelungen.
Mauritius gewinnt diesen Punkt.
(Quelle: Economic Development Board of Mauritius, 2023)
11. Steuern
Mauritius bietet niedrigere Unternehmenssteuern (max. 15 %, für einige Branchen 3 %). Keine Kapitalertragssteuer, keine Erbschaftssteuer, keine Schenkungssteuer, Keine Quelensteuer, Auslandseinkommen sind komplett steuerfrei.
Griechenland erhebt eine Körperschaftssteuer von 22 % sowie Sozialabgaben auf verschiedene Einkommen.
Mauritius gewinnt diesen Punkt.
(Quelle: Mauritius Revenue Authority, Greek Tax Authority, 2023)
12. Eigentumsrechte
Beide Länder bieten stabile gesetzliche Rahmenbedingungen für den Erwerb und Schutz von Immobilien, jedoch mit wesentlichen Unterschieden.
Mauritius verfügt über ein starkes, am britischen Common Law orientiertes Rechtssystem und ermöglicht ausländischen Investoren Immobilienkäufe über spezielle Programme (PDS, IRS, SCS). Dabei ist eine Aufenthaltserlaubnis ab einer Investition von 375.000 US$ inkludiert. Die Eigentumsübertragung ist effizient, es gibt keine Grundsteuer, und das Land erzielt hohe Werte im International Property Rights Index (IPRI).
Griechenland, als EU-Mitglied, bietet ebenfalls starke Eigentumsrechte, jedoch mit mehr Bürokratie und längeren Genehmigungsprozessen – insbesondere für Nicht-EU-Bürger. Das Golden Visa-Programm erlaubt Investoren mit Immobilienkäufen ab 250.000 EUR eine Aufenthaltserlaubnis. Nachteile sind hohe Immobiliensteuern (ENFIA) sowie mögliche Probleme mit illegalen Bauten und Eigentumstitel-Streitigkeiten.
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt dank einfacher Kaufbedingungen, fehlender Grundsteuer und eines starken Rechtsschutzes für Eigentum.
(Quelle: Property Rights Alliance, 2023; International Property Rights Index (IPRI), 2023; Greek Tax Authority, 2023; Economic Development Board of Mauritius, 2023)
13. Privatsphäre & Überwachung
Mauritius hat eine liberale Datenschutzpolitik und keinerlei strenge Überwachung der digitalen Kommunikation. Es gibt keine Einschränkungen für VPNs, soziale Medien oder Voice-over-IP-Dienste (VoIP), was eine hohe digitale Freiheit ermöglicht.
Griechenland unterliegt der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die strikte Datenschutzstandards vorgibt. Allerdings bedeutet die EU-Mitgliedschaft auch eine stärkere Überwachung durch Behörden, insbesondere bei Finanztransaktionen und digitalen Kommunikationsdiensten.
Zudem gab es in Griechenland Skandale um staatliche Überwachung von Journalisten und Politikern durch Spionagesoftware, was Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre aufwirft.
Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund der höheren digitalen und persönlichen Freiheit.
(Quelle: Freedom House, 2023; European Data Protection Board, 2023)
14. Reputation als Finanzplatz
Mauritius ist weltweit als verlässlicher Finanzplatz anerkannt. Das Land hat sich als internationaler Finanz- und Offshore-Hub etabliert, insbesondere für Investoren, die in Afrika und Asien tätig sind. Die Regierung von Mauritius hat in den letzten Jahren bedeutende Reformen durchgeführt, um Transparenz und Stabilität zu gewährleisten, was dazu geführt hat, dass das Land nicht auf der FATF-Grau- oder Schwarze Liste steht. Zudem profitiert Mauritius von Doppelbesteuerungsabkommen (DTAs) mit über 40 Ländern, was es besonders attraktiv für internationale Unternehmen macht.
Griechenland hingegen hat zwar eine lange Tradition im Bankensektor, leidet jedoch nach der Finanzkrise von 2009 weiterhin unter einem angeschlagenen Bankensystem. In den letzten Jahren wurde Griechenland von internationalen Rating-Agenturen schrittweise heraufgestuft, doch das Land hat weiterhin mit hohen Staatsschulden und Bankeninstabilitäten zu kämpfen. Auch die Kapitalverkehrskontrollen in der Vergangenheit haben das Vertrauen in den griechischen Finanzsektor beeinträchtigt. Zudem stehen griechische Banken unter strenger EU-Regulierung, was für Unternehmer und Investoren zu erhöhtem bürokratischen Aufwand führen kann.
Während Griechenland als EU-Mitglied grundsätzlich von einem regulierten Finanzsystem profitiert, bietet Mauritius insgesamt eine flexiblere und wirtschaftsfreundlichere Finanzumgebung mit einer besseren globalen Reputation als Finanzplatz.
Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund seiner besseren internationalen Reputation als Finanzstandort.
(Quelle: Financial Action Task Force (FATF), 2023; World Bank Financial Development Index, 2023)
15. Lebenshaltungskosten
Mauritius ist insgesamt günstiger als Griechenland. Die Mietpreise sind 30–50 % niedriger, insbesondere im Premium-Segment, wo attraktive Immobilien zu besseren Konditionen verfügbar sind.
Lebensmittel & Dienstleistungen
Lebensmittel in Mauritius sind 20–30 % günstiger als in Griechenland. Während importierte Waren teurer sein können, sind lokale Produkte, Restaurants und Dienstleistungen preiswerter. In Griechenland sind vor allem touristische Gebiete und Großstädte kostenintensiver, mit höheren Preisen für Gastronomie, Freizeitaktivitäten und Alltagsgüter.
Gesundheitssystem & Versicherungen
Mauritius bietet kostenlose öffentliche Gesundheitsversorgung, während private Behandlungen erschwinglich sind. In Griechenland ist die medizinische Versorgung EU-reguliert, aber mit langen Wartezeiten verbunden. Private Krankenversicherungen sind dort deutlich teurer.
Transportkosten
Autokauf und -unterhalt sind in Mauritius teurer (Importzölle), aber Benzin ist günstiger. In Griechenland sind öffentliche Verkehrsmittel weit verbreitet und günstiger, während Autokosten und Kfz-Steuern hoch sind.
Monatliche Lebenshaltungskosten (ohne Miete):
-
Mauritius: ca. 600–900 EUR
-
Griechenland: ca. 900–1.500 EUR
Fazit: Mauritius gewinnt diesen Punkt aufgrund der insgesamt niedrigeren Lebenshaltungskosten.
(Quelle: Numbeo Cost of Living Index, 2023; Expatistan, 2023)
16. Happy Planet Index
Mauritius belegt Platz 32, Griechenland Platz 55.
Punkt für Mauritius.
(Quelle: Happy Planet Index, 2023)
17. Luftqualität
Mauritius hat eine bessere Luftqualität als Griechenland.
Punkt für Mauritius.
(Quelle: World Air Quality Index, 2023)
Fazit: Mauritius oder Griechenland?
Von 17 Disziplinen gewinnt Mauritius 15, Griechenland 2. Mauritius punktet in Wirtschaft, Klima, Steuern und Lebenshaltungskosten. Griechenland bietet eine hervorragende Anbindung und luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten.
👉 Willst du nach Mauritius auswandern?
Bist Du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Wir begleiten Mandanten wie dich bei deinem Wegzug nach Mauritius.
Wann immer Du bereit bist, hier sind 4 Möglichkeiten wie ich Dir helfen kann:
1) Folge mir auf X
2) Registriere Dich für unseren newsletter
3) Werde kostenloses Mitglied in unserer Facebook Gruppe
4) Buche dein kostenloses Erstgespräch
#SteuerfreiLeben #Auswandern2024 #Steuerparadies #DigitaleNomaden #LebenImAusland #AuswandernOhneSteuern #Steueroptimierung #LebenImParadies #OrtsunabhängigArbeiten #BesteuerungAusland