Freiheit ist kein Geschenk - Die Flucht aus dem ParadieS! Warum Deutschland immer leerer wird!
- Zlatko Medle
- 31. Mai
- 4 Min. Lesezeit

„Freiheit ist kein Geschenk. Freiheit ist eine Entscheidung.“
Ein Satz, der nachklingt. Ein Blick in den geschichtlichen Rückspiegel mit Zahlen, Daten und Fakten – der uns vielleicht mehr über die Zukunft verrät, als uns lieb ist.
Die nackte Wahrheit: Deutschland läuft davon!
Beginnen wir mit den Zahlen. Jenen Zahlen, die in keinem Wahlplakat, aber in jeder stillen Ausreiseerklärung zu finden sind:
In den letzten 10 Jahren haben 1,2 Millionen Deutsche ihr Heimatland verlassen.
Allein im Jahr 2023 waren es 265.000 Auswanderer.
Und für 2024? Noch keine Zahlen. Aber, wie sagt man so schön? Es schwant nichts Gutes.
Noch alarmierender: 58 % der Deutschen können sich vorstellen, ebenfalls auszuwandern. Das ist mehr als jeder zweite! Ein Land, aus dem man wegwill – das klingt bekannt, nicht wahr?
Damals, in der DDR …
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte gefällig?
Damals – als noch Betonmauern und Stacheldraht statt Bürokratie und Digitalkontrolle die Menschen festhielten – kämpfte die DDR mit demselben Problem: der Abwanderung.
So schlimm war’s, dass man 1952 die Grenze einfach geschlossen hat. Und als das nichts half, kam 1961 das, was man in Ostberlin „antifaschistischen Schutzwall“ nannte, im Westen aber einfach Mauer. Ab 1972 wurde das Verlassen des Landes dann sogar zur Straftat – Republikflucht.
Heute ist das natürlich anders – heute ist alles digital. Aber eben auch digital kontrolliert.
Die neue Mauer: Der Fiskus kennt kein Pardon!
Viele haben es nicht auf dem Schirm, doch die Realität klopft bereits an: Wegzugsbesteuerung ist längst Realität. Noch betrifft es vorrangig Unternehmen und Unternehmer – aber das kann sich ändern. Warum?
Ganz einfach: Der Staat produziert nichts. Er verdient auch nichts. Seine Existenz hängt davon ab, dass wir konsumieren, arbeiten und Steuern zahlen.
Doch was passiert, wenn die Leistungsträger – ja, jene berühmten „nettozahlenden“ Bürger – plötzlich gehen? Dann wackelt das Fundament. Und wie schon die DDR einst, könnte auch der heutige Staat irgendwann „kreativ“ werden.
Vielleicht keine physische Mauer. Aber eine digitale. Eine finanzielle. Eine administrative.
Die Instrumente dazu? Schon längst vorhanden.
Big Brother sieht alles – und zählt mit!
Die zunehmende Überwachung im Finanz- und Digitalbereich ist keine Verschwörungstheorie, sondern gelebter Alltag. Ob Geldflüsse, Onlineaktivitäten oder Kontobewegungen – der digitale Fußabdruck ist lückenlos.
Und wie schaut’s in Amerika aus? Dort ist jeder Bürger unabhängig vom Wohnort steuerpflichtig. Ein Modell, das – wenn man aktuellen Überlegungen folgt – auch in Deutschland Schule machen könnte. Besonders digitale Nomaden sollten sich schon mal warm anziehen.
Die große Frage: Wie viel Kontrolle verträgt ein freier Mensch?
Was ist der Preis für Freiheit? Und wo liegt die Grenze zwischen staatlicher Ordnung und systematischer Gängelung?
Der Vergleich zur DDR mag drastisch erscheinen, aber die Parallelen sind beunruhigend. Immer mehr Kontrolle, immer weniger Freiraum.
Wie viel Überwachung erträgt ein freiheitsliebender Mensch?
Diese Frage stellt sich mehr denn je.
Aber bitte keine Panik! 👉 Pläne schmieden!
Nein, es geht hier nicht darum, Angst zu verbreiten. Es geht um Klarheit, Vorbereitung – und Verantwortung.
Wer nicht in blinden Aktionismus verfallen will, der braucht einen Plan.
Denn, mal ehrlich: Wenn das Haus brennt, ist es zu spät, um nach dem Notfallrucksack zu suchen. Dann muss er parat stehen. Mental, finanziell, logistisch.
Portugal? Schweiz? Oder gar Ungarn? Vielleicht. Oder ganz woanders?
Ja, Mauritius, denn das scheint uns momentan die sicherste Alternative! Warum? Weil nicht in der EU und weil:
✅ Keine Wehrpflicht (auch kein eigenes Militär)
✅ Politisch stabil und sicher
✅ So gut wie keine Kriminalität
✅ Keine Zensur
✅ 0% Steuer mit dem richtigen Setup
✅ Keine Kapitalertragssteuer
✅ Keine Kryptosteuer
✅ Keine Quellensteuer
✅ Keine Erbschaftssteuer,
✅ Keine Schenkungssteuer
✅ Hohes Wirtschaftswachstum
✅ Immobilienfreundliches Investitionsklima
✅ Sehr Unternehmerfreundlich
✅ Sehr hohe Lebensqualität
✅ Niedrige Lebenshaltungskosten
✅ Sehr gute Krankenversorgung
✅ Ganzjährig traumhaftes Wetter
✅ Wunderschöne Landschaft und Natur
✅ Türkis-blaues Meer
✅ Leistbares Wohnen
✅ Leistungsträger-freundliches Einwanderungssystem
✅ Keine sprachliche Barrieren wenn man englisch oder französisch spricht
Europa – quo vadis?
Die geopolitische Lage? Kriselnd.
Die Wirtschaft? Angespannt.
Die politische Führung? Manchmal mehr Karikatur als Kanzleramt.
Und wenn ein Friedrich Merz nun auch noch Reichweitenbeschränkungen für deutsche Waffenlieferungen aufheben will, dann fragt man sich:
Was wird da gerade vorbereitet?
Freiheit ist kein Geschenk!
Zum Schluss bleibt nur eines: Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist eine Entscheidung. Und sie muss verteidigt, geplant und gelebt werden.
Wer also heute noch glaubt, dass alles schon nicht so schlimm wird – dem sei gesagt: Geschichte wiederholt sich nicht. Aber sie reimt sich.
Also, bleibt kritisch. Und bleibt wach und vor allem gesund!
*****
Wir begleiten Freigeister wie dich, auf den Weg in die finanzielle und persönliche Freiheit! 👉 http://www.gomauritius.pro
Warum Mauritius? 👉https://www.gomauritius.pro/warum-mauritius
Wann immer du bereit bist, hier sind 4 Möglichkeiten, wie wir dir helfen können:
1) Folge uns auf X: https://x.com/gomauritius_pro
2) Registriere Dich für unseren newsletter: https://gomauritius.pro/#newsletter
3) Schließe dich unserer Facebook Gruppe an: https://www.facebook.com/groups/1541248256579324
4) Lass uns Videochatten: https://www.gomauritius.pro/booking-calendar/dein-kostenloses-erstgespr%C3%A4ch
Hier der Link zur fous Umfrage: https://www.focus.de/politik/deutschland/ich-habe-hier-keine-zukunft-warum-so-viele-deutsche-auswandern-wollen_b520a9f9-cd50-41e0-90f9-24a468f9558d.html
Comments