top of page

Auswandern ist kein Traum mehr – es ist eine Strategie!


Trump

Finanzielle Freiheit beginnt da, wo du verstehst, wie Macht, Geld & Politik wirklich funktionieren!

 

Was sich in den letzten Tagen auf der geopolitischen und wirtschaftlichen Bühne abspielt, ist nichts Geringeres als ein tektonisches Beben im Fundament der Weltordnung – mit Nachbeben in Washington, Riad, Peking und vermutlich auch auf Ihrem Aktiendepot.

Während die einen noch den Wetterbericht verfolgen oder sich fragen, ob das nächste Gendergesetz kommt, formiert sich klammheimlich eine neue Finanzweltordnung – mit klaren Gewinnern, potenziellen Verlierern und einer Menge Geld, das gerade die Seiten wechselt. Und mittendrin: Donald J. Trump, wie er leibt, lebt und dealt.


Die 600-Milliarden-Dollar-Bombe in Riad

Am 13. Mai dieses Jahres – man wird sich dieses Datums noch erinnern – steht Donald Trump in Riad, Saudi-Arabien, und verkündet, ohne zu zwinkern, ein Investitionsabkommen über 600 Milliarden US-Dollar. Kein Versprecher, keine Null zu viel.Und was macht der Mainstream? Gähnt höflich. Dabei geht es nicht nur um Öl, Waffen oder Technologie. Nein, es geht um eine beispiellose wirtschaftliche Neuordnung – vielleicht sogar um den Beginn von „Petrodollar 2.0“.

Und um gleich mit einem Klischee aufzuräumen: Es ist kein plumper Öl-Deal mit Wüstenscheichs – es ist ein komplexes strategisches Investmentpaket, das einer wirtschaftlichen Rückeroberung des Westens gleichkommt.

Der Clou daran: 1,88 Billionen Dollar Kapitalströme, die aus dem Nahen Osten direkt in die US-Wirtschaft fließen. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt. Wir reden hier von Dimensionen, die wir seit den 1980er Jahren nicht mehr gesehen haben – oder nie.


Friedensengel Trump? Indien und Pakistan vor dem Abgrund

Doch damit nicht genug. Zeitgleich – oder, wie Verschwörungstheoretiker sagen würden, nicht zufällig zur selben Zeit – gelingt es Trump, das Undenkbare zu erreichen: Ein Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan, zwei Atommächten, die Anfang Mai noch Raketen über ihre Grenzen schickten.

Und was macht man, wenn man gerade zwei Kriegsparteien befriedet hat? Man fliegt weiter nach China – aber dazu gleich mehr.


Die Märkte rasten aus – und das nicht grundlos

In der Finanzwelt spricht man gern von „Marktreaktionen“. Nun, das hier war eine Markt-Explosion.

✅ Der S&P 500 springt hoch wie ein Känguru auf Red Bull.

✅ Der Dow Jones zieht mit.

✅ Und Bitcoin? Na ja, über 100.000 US-Dollar pro Coin – als wäre das eine neue Normalität.

Und weil das noch nicht reicht, erleben wir auch noch einen historischen Präzedenzfall: Coinbase, einer der größten Krypto-Handelsplätze der Welt, wird in den S&P 500 aufgenommen.

Damit ist offiziell, was viele gehofft – und manche befürchtet – haben: Krypto ist nicht mehr Außenseiter, sondern Systemspieler. Willkommen im Club der ganz Großen.


Coinbase goes Mainstream – Krypto wird erwachsen

Was bedeutet die Aufnahme in den S&P 500? Ganz einfach: Rentenkassen, Fonds, Indexinvestoren – alle müssen Coinbase kaufen, ob sie wollen oder nicht. Milliarden an Kapital werden automatisch in diese Aktie umgeleitet, denn: Was im Index ist, wird gekauft. Punkt.

Für Krypto ist das ein symbolischer Ritterschlag. Bitcoin ist keine anarchistische Spielerei mehr, sondern Teil des amerikanischen Finanzsystems. Die wilde, digitale Währung bekommt Schlips und Krawatte – und wird ernst genommen.


Petrodollar 2.0: Ein neuer Kapitalstrom aus dem Wüstensand

Zurück nach Riad. Was steckt wirklich hinter dem Mega-Deal?

 142 Milliarden Dollar für Waffen – die größte militärische Zusammenarbeit in der US-Geschichte.

 20 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur – u. a. für Rechenzentren von Datava, die ChatGPT & Co. betreiben.

 80 Milliarden Dollar für Partnerschaften mit US-Techgiganten wie Google, Oracle, Salesforce, AMD und Uber.

 4 Milliarden für Infrastruktur, 5,8 Milliarden für Healthcare, 4,88 Milliarden für Boeing-Flugzeuge – und das ist nur der Anfang.

Denn kurze Zeit später folgten:

 1,2 Billionen Dollar aus Katar (u. a. 96 Milliarden für Boeing).

 1,4 Billionen Dollar aus Abu Dhabi über zehn Jahre – Fokus: Energie & Verteidigung.

In Summe: über 3 Billionen Dollar an Investitionszusagen für die USA. Das ist nicht nur ein Deal – das ist ein wirtschaftlicher Liebesbrief des Nahen Ostens an die Vereinigten Staaten.


Die Antwort auf BRICS – mit Geld, nicht mit Bomben

Diese neue Allianz ist kein Zufall. Sie wirkt wie eine gezielte Antwort auf den Aufstieg von China und den BRICS-Staaten.Statt mit Zöllen oder Kriegen setzt man jetzt auf wirtschaftliche Machtbündnisse, um den Einfluss des US-Dollars zu verteidigen.

Mit Erfolg: Während man in Peking von De-Dollarisierung träumt, fluten Milliarden aus arabischen Fonds nach New York, Silicon Valley und Texas.


USA & China: Handelskrieg auf Pause

Doch auch an anderer Front tut sich Erstaunliches:Die USA und China verkünden eine dramatische Senkung der Zölle – von 145 % auf 30 %.

Noch vor wenigen Monaten steckte man in einem waschechten Handelskrieg. Jetzt heißt es: Pause. Entspannung. Kooperation. Und wieder schießen die Märkte nach oben.


Arbeitsmarkt boomt – je nach Perspektive

Ein kurzer Blick auf den Arbeitsmarkt:177.000 neue Jobs im April – über den Erwartungen.

Was daraus gemacht wird? Hängt davon ab, wen man fragt:

✅ Die einen sehen darin die Stärke der Wirtschaft.

✅ Die anderen deuten es als Zeichen des Chaos.

Wie immer in der Informationswelt von heute: Fakten gibt es viele – Wahrheiten noch mehr.


Bitcoin über 100.000 – und niemand flippt mehr aus

Früher wäre ein Bitcoin-Kurs über 100.000 Dollar Anlass für tagelange Sondersendungen gewesen.Heute? Ein Schulterzucken. Warum? Weil Bitcoin langsam als permanenter Vermögenswert im globalen Finanzsystem angekommen ist.Institutionelle Investoren steigen ein, ETF-Zuflüsse stabilisieren die Nachfrage – und auch wenn Google-Suchen rückläufig sind: Der Preis bleibt oben.


Fazit: Ein neuer Finanzkosmos entsteht – und ihr solltet ihn nicht verschlafen

Ob das nun der Beginn einer neuen goldenen Ära oder ein temporärer Höhenflug ist – das wird die Zukunft zeigen.Aber die Signale sind klar:

 Kapital bewegt sich.

 Allianzen verschieben sich.

 Märkte reagieren.

Und wer jetzt nur zuschaut, verpasst möglicherweise das Comeback des Westens – diesmal nicht mit Bomben, sondern mit Billionen.


*****


Bist du bereit dein neues Leben zu beginnen? 👉 www.gomauritius.pro


Wir begleiten dich auf deinen Weg in die finanzielle Freiheit!



Wann immer du bereit bist, hier sind 4 Möglichkeiten, wie wir dir helfen können:


1) Folge uns auf X: https://x.com/gomauritius_pro


2) Registriere Dich für unseren newsletter: https://gomauritius.pro/#newsletter


3) Schließe dich unserer Facebook Gruppe an: https://www.facebook.com/groups/1541248256579324



 
 
 

Comments


KONTAKT

Zlatko & Monika Medle

St Antoine, Goodlands, Mauritius

Taxfree Life in Mauritius
  • Facebook
  • X
  • gomauritius

Impressum / Disclaimer              Datenschutz 

© 2025 Zlatko & Monika Medle. All rights reserved.

Danke für die Nachricht!

bottom of page